Mein Name ist Lisa Urban, ich wurde 1977 in Hamburg geboren und lebe auch dort.
Am Anfang jeden Bildes steht der Wunsch, etwas auf dem leeren Blatt zu hinterlassen. Die Idee ist meist nicht konkret durchdacht - es gibt ein Gefühl, ein inneres Thema, vielleicht ein Foto oder eine Skizze, an der ich mich orientiere. Eine grobe Vorstellung von der Aufteilung auf dem Blatt.
Dann beginnt das Abenteuer.
Mein ehemaliger Mallehrer sagte immer: "Du kannst nicht das machen, was du willst. Du musst machen, was das Bild will."
Das verstehe ich so, dass das Bild mit dem ersten Strich bereits eine eigene Richtung, ein eigenes Regelwerk hat. Es ist dann schon etwas da. So bin ich angehalten, darauf zu reagieren, was auch immer meine nächsten Schritte sind. Und dennoch fühle ich mich dabei so frei und selbstbestimmt, wie ich nur sein kann. Die Arbeit besteht im immer wieder zurück treten, überlegen und ausprobieren. Der Inhalt des Dargestellten tritt in den Hintergrund. Linien, Flächen, Farben sind zunächst wichtiger.
Und am Ende ist es mir und jedem anderen Betrachter überlassen, die eigene Geschichte herauszulesen. Das Bild lässt sich nicht Zeile für Zeile lesen, es passiert alles gleichzeitig. Oft verschwimmen Vorder- und Hintergrund, so dass eine zeitliche Abfolge, die eine geschriebene Geschichte hätte, nicht zu finden ist. Alles möchte gleichzeitig gültig sein.
Und nun kann ich das Abenteuer von neuem beginnen - aus allem, was schon da ist, ergeben sich etliche Türen, die durchschritten werden können. Hauptsache, es ist immer ausreichend Zeichenmaterial da!
Einzelausstellungen
1999 „Wie geht es Ihnen heute?“
Stellwerk im Kulturbahnhof Kassel
2005 „Gedankeschön“
Grete (Kulturverein Schanzenviertel), Hamburg
2010 „Zeitgenossen“
Galerie Torfhaus, Dortmund, präsentiert von Art Transmitter
2012 „Tischgesellschaft“
Galerie M6, Hamburg
2013 „Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb“
Galerie M6, Hamburg
2014 „HerzCanibal“
Galerie M6, Hamburg
2015 „Ich werde dir nie die ganze Geschichte erzählen“
Galerie M6, Hamburg
„Flausen“
Künstlerhaus einseins, Hamburg
2016 „Furchtlos“
Buchhandel FrankundSteinwarder, Hamburg
2017 „Der Affe und die anderen“
Galerie M6, Hamburg
2018 „Astrokolibri“
Galerie M6, Hamburg
2019 „Die Leute da“
Galerie M6, Hamburg
Gruppenausstellungen
2004 Telekom Tagungshotel, Jana Osterhus und Lisa Urban, Hamburg
2006 Neujahrsempfang BTZ, Hamburg
2007 Ausstellung im Kulturladen
Künstlergruppe die maler, Kulturladen St. Georg, Hamburg
„Schatzi“
die maler, Hans Ralfs-Haus, Neustadt
„People“
die maler, CVJM, Hamburg
2008 „Schnittstücke“
die maler, Galerie M6, Hamburg
„Frühstück ist fertig“
die maler, BTZ Hamburg
2009 „Heimspiel“
die maler, GPZE, Hamburg
2010 „Please, hold the line“ (Mailartprojekt)
die maler, nachtspeicher23 e.V., Hamburg
2011 „Wovon sollen wir träumen“
Brigitte Beutnagel und Lisa Urban, Galerie M6, Hamburg
„gestrickt, geklebt, geknotet“ Art Brut und Textil
Kunsthaus Kannen, Münster
„Stadt(t)räume“
Haus für Kunst und Handwerk Koppel 66, Hamburg
„Sexualität und Sehnsucht“
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
2012 „Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
„Notunterkunft“
die maler, Haus für Kunst und Handwerk Koppel 66, Hamburg
2013 „Velada Santa Lucia Remix“
Hamburg
„Heimspiel 2“
die maler, GPZE Hamburg
„Putz und Polster
die maler, Lokal e.V., Hamburg
2014 Jahresausstellung
Kunsthaus Kannen, Münster
„Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
„einundzwanzig“
die maler, Kulturpunkt Basch, Hamburg
2015 „geschnitten, geklebt, gerissen...“ Papier als Werkstoff
Kunsthaus Kannen, Münster
„Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
2016 „nicht lange rumgeDRUCKst“
die maler, ViaCafélier, Hamburg
2017 „Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
„Seitenweise Kunst...“
die maler, Galerei M6, Hamburg
Jahresausstellung
Kunsthaus Kannen, Münster
2018 „Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
2019 „Jerwitz zeigt… die andere Seite“
Galerie M6, Hamburg
„Blaukraut oder Brautkleid“
die maler, Hans Ralfs-Haus, Neustadt